Meine neue Strickjacke ist schon so lange fertig, aber bisher fehlte die Gelegenheit für ein paar Fotos. Heute hat es endlich geklappt!
Der Hitofude-Cardigan war sozusagen Liebe auf den ersten Blick: ein schönes Lace-Muster, eine ausgeklügelte Konstruktion und eine perfekte Passform, dass kann eine Strickerin schon entzücken.
Hitofude-Cardigan von Hiroko Fukatsu - in Größe L gestrickt mit Nadeln Nr. 3,25 aus 375 g Wollmeise „Pure" (100% Merino Superwash - 525 m/150 g) In der Farbe grand-mère
„Hitofude" ist japanisch und bedeutet „ein einzelner Pinselstrich". Diesen Namen hat die Jacke bekommen, weil sie in einem Stück gestrickt wird, ohne dass man den Faden abschneiden muss. Die Designerin hat den Schnitt wirklich perfekt durchdacht. Nur in der Länge habe ich ein Stück zugeben müssen.
Begonnen wird an der Ärmel- und Schulterpartie mit einem Rechteck. Die untere Hälfte wird dann als Halbkreis gestrickt. Dabei habe ich Muster A 1x mehr gestrickt und bei den Teilen B bis E jeweils die Reihen 9-16 noch 1x wiederholt. Durch diese zusätzlichen 40 Reihen wird die Jacke 10 cm länger. (Wer ohne Verlängerung strickt, kommt auch mit zwei Strängen Wollmeise aus.)
Ich habe die Jacke schon einige Male getragen und bin sehr begeistert! Nach der Anleitung kann man auch mit geringen Englisch-Kenntnissen stricken.
Das sieht ja wirklich nach einem schönen leichten Sommerjäckchen aus, gefällt mir. Die Form ist ja wohl so ähnlich wie die Vitamin D Jacke.
LG
Ingrid
Liebe Antje,
jetzt habe ich gleich mal in Deinen Blog geschaut, weil ich Deine entzückende Jacke von Weitem gesehen habe. Die ist ja ganz, ganz toll und ich würde sie gerne nachstricken. Auch Deine Länge gefällt mir. Ich würde mir so eine Jacke gerne in Silbergrau stricken. mal sehen… Im Augenblick bin ich mehr im Garten- und Nähfieber…
Was machst du für wunderbare Bilder!! Ich liebe Blumenbilder und habe jetzt gerade so viele wunderbare Blüten.
Liebe Grüße!
Dorothea