Ich möchte in einem Fotokurs zeigen, wie man an einen Quilt einen schönen Rand annäht.
Der Rand wird ganz zum Schluss angenäht, wenn man mit dem Quilten fertig ist. Zuerst heftet man ringsherum alle drei Lagen zusammen, damit sich beim Nähen nichts verschiebt.
Wenn man den Quilt aufhängen will, näht man am oberen Rand (bei größeren Teilen auch unten) einen Tunnel für den Stab an.
Nun muss ein langer Stoffstreifen vorbereitet werden. Er muss insgesamt ca.10 cm länger sein als der Umfang des Quilts.
Man schneidet 6,5 cm breite Streifen zu und näht sie, wie auf dem Foto zusehen, über Eck im 45°-Winkel zusammen. Dann schneidet man die überstehenden Dreiecke ab. Von der Länge eines zugeschnittenen Streifens gehen durch das Zusammennähen 6,5 cm verloren!
Jetzt schneidet man den Anfang des Streifens im 45°-Winkel an. Genau nach dem Foto arbeiten, also linke Stoffseite oben und linke obere Ecke abschneiden!
Die Stoffkante wird umgebügelt.
Dann wird der ganze Stoffstreifen längs zur Hälfte gebügelt.
Nun kann man mit dem Annähen beginnen - ganz vorn anfangen und den Faden verstechen. Füßchenbreit (0,75 cm) nähen bis zur ersten Ecke.
Die Naht muss 0,75 cm vor der Kante des Quilts mit Verstechen beendet werden! Diese Stelle findet man leicht, wenn man den Stoffstreifen von der Ecke aus im 45°-Winkel umknickt.
Die Fäden werden abgeschnitten und der Stoffstreifen wird an der Ecke wie abgebildet gefaltet - erst im 45°-Winkel nach oben, dann wieder entlang der Kante des Quilts. Dabei liegt die schmale Seite bündig an der oberen Kante an - nicht nach unten ziehen, damit genug Stoff zum Umfalten der Ecke bleibt!
Die nächste Naht beginnt ganz außen. Man muss nicht verstechen.
Alle anderen Ecken werden genauso genäht.
Am Ende näht man über das einlagige Anfangsstück hinweg und versticht den Faden kurz bevor der doppellagige Rand anfängt. Der Streifen wird schräg abgeschnitten, die Spitze in den Anfang hineingeschoben.
Dann wird der Rand nach hinten umgeschlagen und von Hand angenäht. Das geht besser, wenn man ihn mit Stecknadeln fixiert.